Die in Rostock beheimatete Reederei Scandlines
verfügt über eines der leistungsstärksten und dichtesten Liniennetze in
der Ostsee und ist eine der größten Fährreedereien Europas.
Gegründet wurde das Unternehmen 1998 durch die
Fusion der beiden größten nationalen Fährgesellschaften Deutschlands
und Dänemarks.
Das Logo steht als Symbol für die wichtigsten Märkte
der Reederei. Die verschiedenen Farben des Dreieckes symbolisieren die
Länder, die das Liniennetz von Scandlines in der südlichen Ostsee
miteinander verbindet. Gelb steht für Deutschland, rot für Dänemark und
blau für Schweden.
Ob Tagesausflug, Urlaubs- oder Geschäftsreise - rund
17,3 Millionen Passagiere, 4 Millionen Pkw und mehr als eine Million
Lkw nutzen jedes Jahr eine der 8 Fährverbindungen von Scandlines im
Dreieck zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden sowie ins Baltikum
und nach Finnland.
Die Überfahrtszeit zwischen Rostock und Gedser
beträgt 1 Stunde und 45 Minuten. Schon für sieben Euro ist ein
Tagesticket für Erwachsene, Kinder zwischen vier bis elf Jahren zahlen
sechs Euro, für Kleinkinder bis drei Jahre entstehen keine Kosten.
Die Zeit an Bord verfliegt besonders schnell beim
Bummeln durch die Bordshops. Ob typisch dänische Glasprodukte als
Souvenir, Parfum, Süßwaren oder Spirituosen – die Auswahl lässt keine
Wünsche offen.
Tipp: In Gedser selbst gibt es den südlichsten Punkt Dänemarks
zu entdecken, markiert mit dem Südstein (Sydstenen), der nur zu Fuß
erreichbar ist. Der 5 Tonnen schwere Stein wurde am Strand von Skelby
gefunden. In der Eiszeit, vor etwa 15.000 Jahren, wurde der Stein durch
die Eismassen aus Schweden hierher gebracht. Nur wenige hundert Meter
vom Parkplatz am Leuchtturm Gedser ist er zu finden.
Fährtickets buchen über: