Seit Jahren ist Dänemark eine der führenden Biernationen Europas. Gemessen an der Größe des Landes und der Einwohnerzahl, gibt es in keinem anderen Land ein derart breites Spektrum an Biersorten.
Die bekannteste Brauerei ist Carlsberg, zu der auch die Traditionsmarke Tuborg gehört. Aber nicht jedes Bier wird heute noch in großen Brauereianlagen gebraut.Der Trend geht schon seit einigen Jahren zur kleinen, lokalen Brauerei.
Das hier gebraute Bier steht dem in großen Brauereien hergestellten Gerstensaft in nichts nach – ganz im Gegenteil!
Im Laufe der letzten Jahre sind zwischen Ribe und Holstebro viele Brauereien mit einem geringen Produktionsvolumen entstanden.
Im Laufe der letzten Jahre sind zwischen Ribe und Holstebro viele Brauereien mit einem geringen Produktionsvolumen entstanden.
Hier stellen die Braumeister mit viel Ruhe und Geschick exzellente Qualitätsbiere her. Beim Brauen werden zum Teil Originalrezepturen verwendet – oder auch ganz neue Kreationen ausprobiert. Westjütland ist ein Paradies für Biergenießer!
Der Verkauf von spezialgebrautem Bier gilt als das am stärksten wachsende Segment im dänischen Einzelhandel. In den Sommermonaten ist das Interesse der Urlauber am Bier und an der Braukunst Westjütlands naturgemäß besonders groß, und die meisten Brauereien vor Ort können Sie sogar besichtigen.
Schauen Sie dem Braumeister über die Schulter und erfahren Sie alles, was Sie schon immer über das Bierbrauen wissen wollten.
Ribe Bryghus Skolegade 4b, Gården, DK - 6760 Ribe | Fanø Bryghus A/S Strandvejen 5, DK - 6720 Fanø |
Warwik Bryghus Aps Vestervold 18b, DK - 6800 Varde | Ølgod Bryghus Tværgade 7, DK - 6870 Ølgod |
Fjorden Bryghus Vardevej 93, Lyne, DK - 6880 Tarm | Mylius-Erichsen Bryghus Nygade 26, DK - 6950 Ringkøbing |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen