Der Herbst lockt Naturlieber nach draußen in den Wald um dort Pilze zu sammeln, denn Herbstzeit ist Pilz-Zeit.
Feuchter Boden und die zum Teil sonnigen Tage mit
milden Temperaturen lassen die kleinen Köstlichkeiten förmlich aus dem
Boden „schießen“. Sie verströmen den Duft des Herbstwaldes, verzaubern
die letzten Sonnentage. Nutzen Sie also in den Waldgebieten von
Westjütland die Chance eine reiche Ernte einzufahren, denn gerade hier
finden diese delikaten Waldbewohner einen idealen Nährboden.
Pilze sammeln ist eine der beliebtesten
Freizeitbeschäftigung, denn sie bringt, neben der Bewegung an frischer
Luft noch viele weitere Vorteile, mit denen man das allgemeine
Wohlbefinden stärken kann.
Wer das Erfolgsgefühl noch nicht kennt, das sich
nach einer erfolgreichen Pilz-Jagd einstellt und wer noch niemals mit
der Familie und Freunden in der Ferienhausküche eine leckere und
zugleich preiswerte Pilzmahlzeit zubereitet hat, der sollte es unbedingt
einmal ausprobieren.
Wandern Sie mit offenen Augen durch den Wald, dann finden Sie auch die Pilze, aus denen sich leckere Herbstgerichte zaubern
lassen. Probieren Sie einfach mal ein neues Kochrezept mit Steinpilzen,
Maronenröhrlinge, Pfifferlinge, Birkenpilzen oder Rotkappen aus.
Wer beim Sammeln ein paar Ratschläge beherzigt, dem steht ein erfolgreicher Pilz- Tag bevor:
- Neben einer wetterfesten Jacke, Korb und Messer empfiehlt es sich ein Buch zur Pilzbestimmung mitzunehmen.
- Nach den neuesten Erkenntnissen ist es völlig egal ob Sie Pilze abschneiden oder herausdrehen. Wichtig ist es, die entstandene Öffnung im Waldboden vorsichtig bedecken, damit das Geflecht nicht austrocknet.
- Pilze dürfen auf keinen Fall in Plastik Tüten transportiert werden, denn dies beschleunigt den Verderb. Sie brauchen Luft ! Dazu eignen sich am besten Weidenkörbe oder Stoffbeutel.
- Lassen Sie zu junge und zu alte Pilze stehen. Die jungen Exemplare können oftmals nicht korrekt bestimmt werden, zu alte Pilze können zu einer Vergiftung führen.
- Haben Sie ein Messer und einen Pinsel dabei, dann können Sie Ihre Funde bereits vor Ort sauber machen und tragen sich den Schmutz nicht in Ihr Ferienhaus.
- Pilze dürfen in der Regel nicht mit Wasser gewaschen werden. Befreien Sie Ihre Pilze mit einer kleinen Bürste von „Waldresten“ und Erde.
- Pilze niemals roh essen sondern vor dem Verzehr lang genug erhitzen. Sie können die Pilze lange haltbar machen, indem Sie sie bei niedriger Temperatur im Backofen trocknen.
- Aber Achtung! Sammeln Sie nur Pilze die Sie auch zu 100% kennen. Eine kleine Unachtsamkeit kann entsetzliche Folgen haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann suchen Sie einen Pilzberater auf. Der kann in jedem Falle helfen.
Ferienhausbuchung:
www.dantravel.de
www.dantravel.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen