Eines der größten Straßenradrennen der Welt,
der”Giro d'Italia” startet 2012, erstmalig in seiner Geschichte, in
Dänemark. Die Städte Horsens und Herning, wo alljährlich der dänischen
Frühjahrsklassiker Grand Prix Herning stattfindet, konnten sich bei der
Vergabe der Auftaktetappen gegen Monaco und die US-Hauptstadt Washington
durchsetzen.
Die dänischen Organisatoren sind sehr stolz darauf,
dass die Wahl auf ihr Land gefallen ist, denn bislang wurde der Giro
erst zehnmal im Ausland gestartet.
Tipp: Um den Start des Giro in Dänemark entspannt erleben zu können, sollten Sie sich rechtzeitig um ein passendes Ferienhaus in der Nähe von Lemvig und Umgebung bemühen. Dantravel ist Ihnen dabei gerne behilflich.
Den Auftakt der dreiwöchigen Radrundfahrt macht am
5. Mai ein 8,7 km langer Prolog durch Herning, dem Geburtsort des
ehemaligen Tour-de-France-Siegers und Chef des dänischen Rennstalls Saxo
Bank-Sungard Bjarne Riis.
Vor, während und nach dem Radrennen sind auch für
die Zuschauer unzählige Aktivitäten geplant, denn anlässlich dieses
Ereignisses findet am selben Tag ein Jedermann-Radrennen für Amateure
statt. Es werden drei Distanzen angeboten. Eine 8,3 Kilometer Runde für
Kinder, eine 63 km sowie eine 119,1 Kilometer lange Runde für die
Erwachsenen.
Am nächsten Tag kann man sich die Etappe mit Start und Ziel in Herning ansehen.
Am 06. Mai führt die zweite Etappe von Herning durch
die Dünenlandschaft entlang der Westküste Jütlands und endet nach 206
km wieder in Herning. Zwei Anstiege auf die beiden höchsten Punkte in
Dänemark und vor allem der Wind an der Küste werden die Etappe schwer
machen.
Start und Ziel der dritten Etappe ist in Horsens.
Der Parcours führt ohne große Steigungen entlang des Horsens-Fjordes an
der Ostküste und endet mit dem Finale auf einem 14km langen Stadtkurs
nach 190 km.
Da die Teilstrecke in der Stadt dreimal durchfahren
wird, ist sie besonders interessant für die Zuschauer denn sie können
das Radrennen live und aus nächster Nähe erleben, bevor am 8. Mai der
Transfer der Aktiven nach Mailand erfolgt.
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen