...wer kennt es nicht das alte Kinderlied von
Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Nun unser "Männlein" steht nicht im
Walde, sondern am Strand der Ferienhausregion Ebeltoft.
Von Juni bis Mitte Juli blühen die Heckenrosen und
verzaubern mit ihrer weiß bis zart rosa Blütenpracht die Küsten
Djurslands. Im Laufe des Sommers reifen daraus Hagebutten und leuchten
im Herbst dunkelrot. Sie bereichern das herbstliche Farbenspiel entlang der dänischen Küste und ziehen so die Blicke auf sich.
Die Früchte enthalten kleine, behaarte Kerne die
gewiss bei dem ein oder anderen mit Kindheitserinnerungen verbunden
sind. Diese haarigen Kerne lassen sich nämlich vorzüglich als Juckpulver
verwenden.
Wenn der Herbst mit riesen Schritten Einzug hält,
können die Früchte geerntet werden. Die kleinen Vitamin C Bomben sind
die richtige Vorbereitung auf die kältere Jahreszeit und eignen sich
hervorragend zur Vorbeugung gegen Erkältungskrankheiten. Wer sich ein
Stück Dänemarkurlaub mit nach Hause nehmen möchte, kann sich eine leckere Hagebuttenmarmelade selbst herstellen.
- Die frischen, gewaschenen und entstielten Hagebutten werden unter Zugabe von Wasser zu einem Fruchtbrei verarbeitet, in dem man sie bei schwacher Hitze ca. 25 Min. aufkocht und anschließend durch ein Sieb streicht. Wer hat, der kann auch eine „Flotte Lotte“ (Passiergerät) zur Hilfe nehmen.
- Das Hagebuttenmark wird mit Orangensaft aufgegossen und unter Zugabe von Vanille- und Gelierzucker (2:1) in einem Topf 15-20 Min. aufgekocht bis das Mus leicht dicklich wird.
- Zum Schluss in heiß ausgespülte Gläser füllen und verschließen. Fertig!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen