Wir vermieten eine große Anzahl von Ferienhäusern, die mit einem Spa ausgestattet sind. Der altrömische Spa-Gedanke: sanum per aquam- gesund durch Wasser- bezeichnet Wellnesseinrichtungen bei der die wohltuende Kraft des Wassers im Vordergrund steht.
Whirlpool:
Ein Whirlpool ist ein Massagebad. Im Unterschied zur
normalen Badewanne sind beim Sprudelbad Düsen und Luftsprudel
eingebaut. Durch die Wasserstrahlen wird eine Muskelentspannung erzeugt.
Der ganze Körper wird während des Badens massiert und gelockert. Die
Entspannung durch Sprudelbäder ist so intensiv, dass sie sogar zur
Therapie und Heilung bei gesundheitlichen Problemen verordnet werden.
Die Massage stärkt zusammen mit der Wärme des Badewassers das
Immunsystem, lindert Schmerzen und hilft bei Schlafstörungen und
Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus können die Bäder nach Wunsch
mit farblicht-, Klang- und Aromatherapien verbunden werden.
Sauna:
In der Sauna werden die Merkmale des römischen
Heissluftbades und die Merkmale des türkischen Dampfbades vereinigt. Die
Sauna ist sowohl Entspannung als auch Erfrischung und die anschließende
Ruhephase hat eine gute Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Die Wirkung der Sauna auf die Gesundheit, wie zum Beispiel Entgiftung, Stresslösung, Verstärkung des Immunsystems oder die hautstraffende Wirkung ist eine wissenschaftlich bewiesene Tatsache.
Die Wirkung der Sauna auf die Gesundheit, wie zum Beispiel Entgiftung, Stresslösung, Verstärkung des Immunsystems oder die hautstraffende Wirkung ist eine wissenschaftlich bewiesene Tatsache.
Dampfbad:
Das typische Klima im Dampfbad wird durch die
Erzeugung von Wasserdampf mit Hilfe eines Dampfkessels erreicht. Die
Temperatur ist niedriger als die der trockenen Luftbäder (37-45°C), aber
die Luftfeuchtigkeit ist höher und liegt bei ca. 80 - 95%. Aromazusätze
sorgen für ein angenehmes Klima und ist bei Kreislaufbeschwerden sehr
zu empfehlen. Die Hitze ist für den Organismus nicht belastend, weil der
Körper stufenweise aufgewärmt wird.
Infrarotwärmekabinen:
Hier trifft eine künstliche, der Sonne
nachempfundene, infrarote Strahlung auf den Körper. Die kurzwellige
Infrarotstrahlung ist für den Organismus besonders schonend. Der größte
Teil der Strahlung durchdringt die oberen Hautschichten und Haut und
Muskeln werden durch die Tiefenwärme stimuliert. Ein starkes Schwitzen
ist die Folge und Schlackestoffe können abtransportiert werden. In der
Kabine ist der Körper einer erträglichen Temperatur zwischen 40 - 60°C
ausgeliefert und eine körperliche Belastung, wie in der Sauna, ist
weitestgehend ausgeschlossen.
Indikationen: Entgiftung, Muskellokerung, Cellulite, relaxen.
Indikationen: Entgiftung, Muskellokerung, Cellulite, relaxen.
1 Kommentar:
Neat and informative. You’re good. saunajournal.com
Kommentar veröffentlichen